Spuren

Veröffentlichungen:

  • Zentrale Gelingensfaktoren zur Steuerung von Schulentwicklungsprozessen (Hildebrandt/ Lorentz/ Schäfer)/ Organisationsinterne Dynamiken für nachhaltige Veränderungen nutzen (Hildebrandt/Scheuermann), in: Change-Management in Schulen (Hrsg. Kantelberg/ Speidel 2017)
  • Leading in Hyper-Complexity: A Practical Guide for Leaders (Jehle/Hildebrandt/Meister 2016)
  • Closeness at a Distance: Leading Virtual Groups to High Performance (Jehle, Hildebrandt, Meister 2013)
  • Demokratische Schulentwicklung (Schütze, Hildebrandt 2006)
  • Differential Geometric Foundations of Non-Equilibrium Thermodynamics (Marcus Hildebrandt, 2025)
  • Quantum Thermodynamics of Discrete Systems ("Marcus Kaufman" PhD, 1996)

F&E:

  • Deep Time/ Kathedralendenken
  • Agile Transformationsprozesse/radikale Veränderungen
  • Feedback im internationalen Kontext
  • Rolle des Unbewussten in Entscheidungsprozessen
  • Führen in komplexen und hybriden Umgebungen
  • Nichtgleichgewichtsthermodynamik in gekrümmten Räumen und Thermodynamik schwarzer Löcher
  • Biodiversität in Städten / Stadt als Naturraum
  • Entdeckung und Erforschung der Arktis
  • Raketenpioniere in Berlin

Lehraufträge:

  • proSchule: Train-the-Trainer Weiterbildung mit Zertifikat im Bereich systemische Organisationsentwicklung im Bildungssektor
  • Digital Work, HTW Berlin
  • Avatare & Virtuelle 3D-Welten, in Zusammenarbeit mit der Daimler AG, HTW Berlin
  • HR-Themen & Innovative Lernformen, TU Berlin
  • Unternehmenskommunikation, Management Zentrum Hernstein/Wien
  • Forschendes Lernen, Uni Potsdam